Kooperationen, Projekte und Partner von Trauttmansdorff
Trauttmansdorff schafft Synergien in den verschiedensten Bereichen
Die Gärten von Schloss Trauttmansdorff sind im Laufe weniger Jahre zum touristischen Zugpferd Südtirols herangewachsen. Mit lokalen, nationalen und internationalen Partnern wurden wichtige Kooperationen geschlossen und eine enge, synergetische Zusammenarbeit eingegangen.
- Alpenzoo Innsbruck: In Innsbruck und in Meran wurde jeweils ein Schaufenster installiert – ein botanisches und eines zum Alpenzoo.
- Archäologiemuseum Bozen: Auslieferungsprojekt
- Gemeinde Meran
- Kurverwaltung Meran
- Lokale und internationale Gärten und Parks sowie Forschungseinrichtungen im botanischen Bereich
- Meran 2000
- Messner Mountain Museum
- Regio Augsburg als Vertreter der Sisi-Straße
- SBB – Südtiroler Bauernbund
- Stiftung Südtiroler Sparkasse
- Therme Meran: Paket „Gärten & Therme“
Die Gärten von Schloss Trauttmansdorff sind Mitglied in mehreren renommierten nationalen und internationalen Vereinigungen und Organisationen. Mit diesen pflegen Sie Kooperationen und einen regelmäßigen Wissens- und Erfahrungsaustausch:
- Seit 2002 Botanic Gardens Conservations International, Richmond (UK)
- Seit 2004 Grandi Giardini Italiani, Como (I)
- Seit 2004 Royal Horticultural Society, London (UK)
- Seit 2004 Deutsche Dendrologische Gesellschaft, Waldsieversdorf (D)
- Seit 2005 Partner der internationalen Sisi-Straße, Regio Augsburg Tourismus GmbH, Augsburg (D)
- Seit 2007 The New York Botanical Garden, New York City (USA)