Trauttmansdorff geführt entdecken!

Lassen Sie sich führen und lernen Sie die Gärten von Schloss Trauttmansdorff von einem anderen Blickwinkel kennen. Wir bieten täglich stattfindende Gartenführungen, Erlebnisführungen und spezielle Themenführungen an.
Sichern Sie sich jetzt schon Ihr Ticket. Die Anzahl der TeilnehmerInnen ist begrenzt. Die Führung findet bei jeder Witterung statt!

Achtung

Während der Thementage Gartenfrühling (21. Mai) und Gartenherbst (08. Oktober) können keine Führungen gebucht werden. Die Gartenführer und Gartenführerinnen erwarten Sie bei den interaktiven Mitmach-Stationen im Gartenareal. Auch die tägliche Führung entfällt.

Tägliche Gartenführung

Fuehrungen

Trauttmansdorff kennenlernen: Beim 90-minütigen Spaziergang zu den schönsten Ecken, exotischen Miniaturlandschaften und aktuellen Blühhöhepunkten erfahren Sie Kurioses und Spannendes über die faszinierende Pflanzenwelt und die Geschichte der Anlage.

SPRACHE: deutsch
ZEITRAUM: Täglich von April - November
UHRZEIT:
 11.00 Uhr
MAXIMALE TEILNEHMERZAHL: 115 Personen
DAUER: 90 Minuten
KOSTEN: 7,00 € pro Person (zzgl. Eintritt)
VORVERKAUF: Online

 

Abendführung

Trauttmansdorff nach Feierabend

In einer beruhigenden abendlichen Stimmung präsentiert sich „Trauttmansdorff nach Feierabend“ und zeigt neue Facetten des Gartens im milden Abendlicht:
Die GartenführerInnen begleiten Sie – je nach Blühhöhepunkt – zu intensiv duftenden und farbenfrohen Pflanzen, in den Verbotenen Garten, zu exotischen Lotosblumen sowie zu Rosen und Hortensien und vermitteln Ihnen dabei Wissenswertes.

SPRACHE: deutsch
ZEITRAUM: Freitags im Juli und August
UHRZEIT: 18.30 Uhr
MAXIMALE TEILNEHMERZAHL: 1 - 15 Personen
DAUER: 90 Minuten 
KOSTEN: 7,00 € pro Person (zzgl. Eintritt, ab 18.00 Uhr: Sommerabendticket 9,00 €)
ANMELDUNG: Online

Faszinierende Früchte!

Früchte aus aller Welt entdecken und genießen.

Von Granatapfel, Rosinenbaum bis hin zur Indianerbanane: Unter dem Motto „Faszinierende Früchte“ bietet diese Führung einen Einblick in die vielfältige Welt der Früchte. Beim Rundgang durch die herbstlichen Gartenlandschaften erfahren die BesucherInnen kuriose Details über exotische, mediterrane und heimische Früchte und können ein paar Kostproben genießen.

SPRACHE: deutsch
ZEITRAUM: Samstags im Oktober 07.10| 14.10 | 21.10 | 28.10
UHRZEIT: 10.30 Uhr
MAXIMALE TEILNEHMERZAHL: 1 - 15 Personen
DAUER: 90 Minuten
KOSTEN: 8,50 € pro Person (zzgl. Eintritt)
VORVERKAUF: Kaufen Sie Ihr Tickets im Vorverkauf für
Samstag, 7.10
Samstag, 14.10
Samstag, 21.10
Samstag, 28.10

Familienführung

Familienfuehrung

Sehen, staunen, begreifen, bewegen! Kinder erleben die Natur in ihrem eigenen Rhythmus und sehen die Dinge mit anderen Augen. Unser eigens geschultes Führungsteam präsentiert botanische Kuriositäten familienfreundlich: spannend verpackt – hautnah erlebbar.

ZEITRAUM: Dienstags im Juli und August
UHRZEIT
: 10.30 Uhr
MAXIMALE TEILNEHMERZAHL: 15 Personen (max. 2 Erwachsene pro Familie: 8 Erwachsene und 7 Kinder von 6 - 14 Jahren)
DAUER: 90 Minuten mit Workshop
KOSTEN:8,50 € pro Person (zzgl. Eintritt, Kinder bis 18 Jahre kostenlos)
VORVERKAUF: Online

Gruppenführungen mit freier Terminwahl

Möchten Sie mit Ihrer Reisegruppe, Ihren Freunden, Ihrem Verein oder den Kollegen eine schöne Zeit in den Gärten von Schloss Trauttmansdorff verbringen? Wir bieten allgemeine Gartenführungen zu den aktuellen Blühhöhepunkten und schönsten Ecken im Garten an.

WICHTIG: Aufgrund der aktuellen Sicherheitsbestimmungen ist die BesucherInnenanzahl im Garten limitiert. Bitte melden Sie deshalb Ihre Gruppe an, (auch ohne Führung) damit wir den Eintritt auch bei großem Andrang garantieren können.

Trauttmansdorff Kennenlernen

Führung für Gruppen

Beim 90-minütigen Spaziergang zu den schönsten Ecken, exotischen Miniaturlandschaften und aktuellen Blühhöhepunkten erfahren Sie Kurioses und Spannendes über die faszinierende Pflanzenwelt und die Geschichte der Anlage.

SPRACHE: DE-IT-EN-FR-ES
ZEITRAUM: April - November
DATUM: nach Vereinbarung
TEILNEHMERZAHL: 1 - 60 Personen (pro GartenführerIn max. 15 Personen)
DAUER: 90 Minuten
KOSTEN: 7,00 € pro Person bei weniger als 10 Personen Gesamtpreis 70,00 € (zzgl. Eintritt)
ANMELDUNG: mind. 3 Wochen im Voraus per E-Mail

Trauttmansdorff intensiv

Führung für Gruppen

Tauchen Sie ein in unsere abwechslungsreiche Pflanzenwelt: Beim ausgedehnten Rundgang durch die Waldgärten, Sonnengärten, Wasser- und Terrassengärten sowie durch die Landschaften Südtirols erfahren Sie viel Wissenswertes über die Botanik und über die Geschichte der Anlage. Herrliche Panoramablicke inklusive.

SPRACHE: DE-IT-EN-FR-ES
ZEITRAUM: April - November
ZEIT: nach Vereinbarung
MAXIMALE TEILNEHMERZAHL: 1 - 60 Personen (pro GartenführerIn max. 15 Personen)
DAUER: 120 Minuten
KOSTEN: 9,00 € pro Person - bei weniger als 10 Personen Gesamtpreis 90,00 € (zzgl. Eintritt)
ANMELDUNG: mind. 3 Wochen im Voraus per E-Mail

Gartenführung für Menschen mit Behinderung

Führung für Menschen mit Behinderung

Bei einem barrierefreien Streifzug durch die verschiedenen Gartenlandschaften erfahren Sie Kurioses und Spannendes rund um die faszinierende Pflanzenwelt. Durch die individuelle Betreuung unserer GartenführerInnen wird gezielt auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse eingegangen. Erleben Sie eine barrierefreie Reise ins Paradies!

SPRACHE: DE-IT-EN
ZEITRAUM: April - November
UHRZEIT: nach Vereinbarung
TEILNEHMER: 1-30 Personen (pro GartenführerIn max. 12 Personen inkl. Begleitpersonen)
DAUER: 90 Minuten
Preis: 7,00 € pro Person (zzgl. Eintritt); pro Person hat eine Begleitperson freien Eintritt und Führung, bei weniger als 10 Personen (5 Personen mit Behinderung und 5 Begleitpersonen) Gesamtpreis 35,00 € (zzgl. Eintritt)
ANMELDUNG: mind. 3 Wochen im Voraus per E-Mail

Grand Tour – Eine Reise in die alpine Tourismusgeschichte

Führung für Gruppen

Im nobelsten Saal des Schlosses wird die Gruppe mit einem Begrüßungstrunk willkommen geheißen.
Anhand einer unterhaltsamen Präsentation mittels einer charmanten Vermittlerin werden die Inhalte und die Geschichte(n) rund um das Schloss Trauttmansdorff und das Touriseum (Landesmuseum für Tourismusgeschichte) erzählt.

ZEITRAUM: April - November
TERMIN: nach Vereinbarung
TEILNEHMER: 1 - 60 Personen
DAUER: 30 min
KOSTEN: 4,00 € pro Person - bei weniger als 10 Personen Gesamtpreis 40,00 € (zzgl. Eintritt)
ANMELDUNG: mind. 3 Wochen im Voraus per E-Mail

Gartenführung für Schulklassen

Schüler

Neben den didaktischen Aktionen bieten die Gärten von Schloss Trauttmansdorff für Schulklassen Gartenführungen ohne spezifische Ausrichtung an.
Bei einem interaktiven Streifzug durch die 80 Gartenlandschaften gibt es zu jeder Jahreszeit so einiges Spannendes und Kurioses über die Welt der Pflanzen zu entdecken. 
Die einzelnen Inhalte werden je nach Altersstufe angepasst und gestaltet

Themenführung

Hier können Sie Führungen zu verschiedenen Themen (je nach Jahreszeit) auswählen und so Trauttmansdorff von einer neuen Seite erleben. 

Private Gartenführung

Persoenliche Gartenfuehrung

Unter dem Motto „Miete Dir Deine/n Gartenführer/in!“ werden Sie in einer ganz persönlichen Entdeckungsreise durch die Gärten geführt. Sie können dabei selbst bestimmen, worüber Sie in der Gartenführung mehr erfahren wollen.

SPRACHE: DE-IT-EN-FR-ES
ZEITRAUM
: April - November
TERMIN: nach Vereinbarung
TEILNEHMER: 1-15 Personen
DAUER: 90 min
KOSTEN: 70,00 € Gesamtpreis - ab 10 Personen 7,00 € pro Person - (zzgl. Eintritt)
ANMELDUNG: mind. 3 Wochen im Voraus per E-Mail

Erlebnis der Sinne

Frisches Grün, bunte Blüten und belebende Düfte: Bei einer Führung durch die Gärten von Schloss Trauttmansdorff erleben die BesucherInnen den Frühlingsgarten interaktiv und mit allen Sinnen.
Erfahrene GartenführerInnen begleiten durch die blühenden Gartenlandschaften und sorgen für ein entspannendes Erlebnis im Grünen. Alle Sinne bereit?

SPRACHE: deutsch
ZEITRAUM: Mai
UHRZEIT: nach Vereinbarung
MAXIMALE TEILNEHMERZAHL: 1-15 Personen 
DAUER: 120 Minuten mit Workshop
KOSTEN: 11,00 € pro Person - bei weniger als 10 Personen Gesamtpreis 110,00 € (zzgl. Eintritt)
ANMELDUNG: mind. 3 Wochen im Voraus per E-Mail

Mittelmeerflora – Der Traum vom Süden

Der sonnenverwöhnte Südwesthang der Gärten spiegelt mit duftenden Zwergsträuchern und vielen anderen typischen Mittelmeerpflanzen das unverkennbare Bild des Südens wieder. Kork- und Steineichen erzählen vom ursprünglichen Landschaftsbild der Mittelmeerregion und bilden mit dem Erdbeerbaum, der Steinlinde und dem immergrünen Schneeball die Macchia.
Im nördlichsten Olivenhain Italiens wecken Pinien, Zypressen und alte Kulturpflanzen wie Granatapfel, Maulbeer- und Feigenbaum, Kapern, Lavendel und Zitrusgewächse Urlaubsgefühle.
Der Streifzug durch die Sonnengärten bietet einen 360° Einblick in Pflanzenwelt des Mittelmeergebietes und seinen typischen Natur- und Kulturlandschaften.

ZEITRAUM: Mai - November
UHRZEIT: nach Vereinbarung, 10.00 Uhr | 14.00 Uhr
MAXIMALE TEILNEHMERZAHL: 1-30 Personen (pro GartenführerIn max. 15 Personen)
DAUER: 60 Minuten
KOSTEN: 6,00 € pro Person - bei weniger als 10 Personen Gesamtpreis 60,00 € (zzgl. Eintritt)
ANMELDUNG: mind. 3 Wochen im Voraus per E-Mail

Blümchensex? – Eine botanische Aufklärung

Die Blüte, eine geniale Erfindung der Evolution! Sie verführt, täuscht und arbeitet mit der Fauna im Team: Innig und raffiniert ist die Beziehung zwischen Pflanze und Tier. Mit Farben, Düften und Formen lockt die Blüte ihre Pollenkuriere zum Nektar- und Pollenbuffet. Entdecken Sie auf der Blütentour durch die Gärten von Schloss Trauttmansdorff die facettenreiche Sexualität im Pflanzenreich und lüften Sie die Geheimnisse der Blütenwelt!

ZEITRAUM: April – Mai
TERMIN: nach Vereinbarung, 10.00 Uhr | 14.00 Uhr
TEILNEHMER: 1 - 30 Personen (pro GartenführerIn max. 15 Personen)
DAUER: 120 min.
KOSTEN: 11,00 € pro Person - bei weniger als 10 Personen Gesamtpreis 110,00 € (zzgl. Eintritt)
ANMELDUNG: mind. 3 Wochen im Voraus per E-Mail

Natur- und Kulturlandschaften Südtirols

Im südlichsten Teil der Gärten von Schloss Trauttmansdorff befinden sich die „Landschaften Südtirols“, welche ursprüngliche einheimische Landschaftsbilder aufzeigen. Die Führung ist ein Streifzug durch die Natur- und Kulturlandschaften des Landes: Vom traditionellen Weinberg mit autochthonen Rebsorten durch den Au- und Flaumeichenwald hin zum Südtiroler Bauerngarten mit seinem traditionell geflochtenen Speltenzaun bietet diese Führung einen 360° Einblick in das Landschaftsbild und die Pflanzenwelt Südtirols.

ZEITRAUM: April - November
TERMIN: nach Vereinbarung, 10.00 Uhr | 14.00 Uhr  
TEILNEHMER: 1-30 Personen (pro GartenführerIn max. 15 Personen)
DAUER: 60 min.
Kosten: 6,00 € pro Person - bei weniger als 10 Personen Gesamtpreis 60,00 € (zzgl. Eintritt)
ANMELDUNG: mind. 3 Wochen im Voraus per E-Mail
Achtung: Dieser Rundgang führt über viele Treppen.

Duftikuss – Ein Spaziergang durch Duft und Würze

GartenexpertInnen führen durch die spannende Welt der Duft- und Gewürzpflanzen. Es werden einzelne Areale des Gartens besichtigt, in denen an verschiedenen Stationen der eigene Geruchs- und Geschmackssinn getestet werden kann. Vom Glashaus mit den exotischen Gewürzen hin zu Pelargonien, der Limonaia, dem Sinnes- und Kräutergarten gibt es einiges zu entdecken.

ZEITRAUM: Mai - September
TERMIN: nach Vereinbarung 10.00 Uhr | 14.00 Uhr
TEILNEHMER: 1-30 Personen (pro GartenführerIn max. 15 Personen)
DAUER: 120 Minuten
KOSTEN: 11,00 € pro Person - bei weniger als 10 Personen Gesamtpreis 110,00 € (zzgl. Eintritt)
ANMELDUNG: mind. 3 Wochen im Voraus per E-Mail

Fragen oder Zweifel?
Wir helfen Ihnen gerne persönlich bei der Organisation Ihrer Führung!

Tel: (+39) 0473 255 600
E-Mail: info@trauttmansdorff.it