Bus- und Reisegruppen in Trauttmansdorff

Natur erleben – wetterunabhängig und beeindruckend.

Die Gärten und das Touriseum laden zu faszinierenden Entdeckungen inmitten von Natur und Kultur ein. Für ein besonders intensives Erlebnis empfehlen wir eine unserer geführten Touren. In kleinen Gruppen entdecken Sie die Highlights der Gärten, erfahren Spannendes über die außergewöhnliche Pflanzenvielfalt oder tauchen ein in die Geschichte des alpinen Tourismus.
Wichtig: Bitte melden Sie Ihren Gruppenbesuch im Voraus an. Auch ohne gebuchte Führung ist eine vorherige Anmeldung erforderlich, damit wir Ihren Besuch bestmöglich organisieren können und alles reibungslos verläuft.

Ihre Gruppe mittendrin: Wählen Sie aus neun Führungen

Anmeldung Besuch für Gruppen (ohne Führung)
Anfrage
Entdecken Sie gemeinsam mit Ihrer Reisegruppe die faszinierende Pflanzwelt der Gärten von Schloss Trauttmansdorff und das Touriseum.
14,00 €*
Trauttmansdorff Kennenlernen - 90 Minuten
Anfrage
Beim 90-minütigen Spaziergang durch die vielfältigen Gartenlandschaften begleiten die Gartenführer*innen Sie zu den schönsten Ecken und zeigen welche Pflanzen aktuell blühen.
7,00 €*
Audienz bei Sissi
Anfrage
Präsentation (60 min.)
Im nobelsten Saal unseres Schlosses präsentieren wir Ihnen die Geschichte zu dem Aufenthalt der Kaiserin Elisabeth auf Schloss Trauttmansdorff und deren Auswirkungen auf die Kurstadt Meran. Nach einem Umtrunk wird die Gruppe zu den historischen Räumen begleitet und kann individuell die Ausstellung besichtigen.
4,50 €*
Grand Tour
Anfrage
EINE REISE DURCH DIE ALPINE TOURISMUSGESCHICHTE (60 min.)Im nobelsten Saal unseres Schlosses werden die TeilnehmerInnen auf eine spannende Zeitreise durch die alpine Tourismusgeschichte eingeladen und erfahren dabei allerlei Wissenswertes über Land und Leute. Nach einem Umtrunk wird die Gruppe zum Museumsrundgang begleitet und kann individuell die Ausstellung besichtigen.
4,50 €*
Sissi Geflüster
Anfrage
Amüsante Führung (30 min.) mit Kaiserin Elisabeths Hofdame. Lauschen Sie den Erzählungen ihrer engsten Vertrauten und erfahren Sie allerlei Amüsantes und Pikantes über ihren Aufenthalt in Meran.
Varianten ab 4,50 €*
45,00 €*
Blümchensex
Anfrage
Die Blüte, eine geniale Erfindung der Evolution: Sie verführt, täuscht und arbeitet mit der Fauna im Team. Bei dieser Führung durch die Gärten entdecken Sie die facettenreiche Sexualität im Pflanzenreich und lüften mit Mikroskopen und Lupen die Geheimnisse der Blütenwelt.
Varianten ab 11,00 €*
110,00 €*
Die Landschaften Südtirols: Natur- und Kulturlandschaften
Anfrage
Diese Führung ist ein Streifzug durch die Natur- und Kulturlandschaften des Landes: Vom traditionellen Weinberg mit autochthonen Rebsorten durch den Au- und Flaumeichenwald bis hin zum Südtiroler Bauerngarten. Die Führung bietet einen 360° Einblick in das Landschaftsbild und die Pflanzenwelt Südtirols. Zu beachten: Dieser Rundgang führt über viele Treppen.
Varianten ab 6,00 €*
60,00 €*
Faszinierende Früchte!
Anfrage
Von Chinesischer Jujube, Rosinenbaum bis hin zur Indianerbanane: Diese Führung bietet einen Einblick in die vielfältige und faszinierende Welt der Früchte. Beim Rundgang durch die herbstlichen Gartenlandschaften erfahren Sie kuriose Details über heimische, mediterrane und exotische Früchte. Kleine Verkostung inklusive.
Varianten ab 8,50 €*
85,00 €*
Trauttmansdorff Intensiv - 120 Minuten
Anfrage
Beim ausgedehnten Rundgang durch die Gartenwelten erfahren Sie Wissenswertes über die Pflanzenwelt und die Geschichte der Anlage. Herrliche Panoramablicke inklusive.
9,00 €*

Informationen für Busreisegruppen

Für einen angenehmen und stressfreien Aufenthalt in den Gärten von Schloss Trauttmansdorff empfehlen wir eine Aufenthaltsdauer von 3 bis 5 Stunden. Die weitläufige Gartenanlage erstreckt sich über 12 Hektar und 100 Höhenmeter – es gibt also viel zu entdecken!
Sollten Sie dennoch nur einen Kurzbesuch planen, befindet sich der Zentralbereich der Gärten in unmittelbarer Nähe zum Haupteingang und ist bequem erreichbar.

Verpflegung
Das Aufstellen von Tischen und Bänken zur Bewirtung von Reisegruppen ist weder vor dem Besucherzentrum noch auf den Parkplätzen gestattet. Im Garten befindet sich ein Restaurant, das auf Anfrage gerne Menüs für Gruppen anbietet.

Führungen
Führungen innerhalb der Anlage dürfen ausschließlich vom geschulten Personal der Gärten von Schloss Trauttmansdorff durchgeführt werden.


Online Ticket

Sie können die Eintrittskarten für Ihre Reisegruppe vorab bequem online erwerben – das spart Wartezeit beim Einlass. Bitte beachten Sie: Beim Online-Kauf erhalten Sie eine Quittung, jedoch keine offizielle Rechnung.

 Alle wichtigen Informationen für eine Gruppenreise finden Sie hier!

Bleiben Sie in Kontakt und verpassen Sie keine News & Events mehr.