Kalender
Partner Event

Creedence Clearwater Revived

Die Woodstock-Legende Creedence Clearwater Revival galt in den späten 60ern und frühen 70ern als eine der erfolgreichsten Bands der Welt. Creedence Clearwater Revived featuring Johnny Guitar Williamson tourte in den letzten Jahren wieder verstärkt durch ganz Europa.

Vor über 20 Jahren, im Frühjahr 1997, scharte der Gitarrist Johnnie Guitar Williamson, der früher auch bereits Mitglied bei den legendären Bands Titanic und den Animals war, auserlesene Musiker um sich, um anlässlich der 30-Jahres-Feier die Musik und den Sound von Creedence Clearwater Revival wieder auferstehen zu lassen. Mit dem typischen Gitarrensound, mittels der betagten Fender Deville-Verstärkern, wurde den vielen alten CCR-Hits neues Leben eingehaucht. 

Was eigentlich als ein einmaliges Event gedacht war, entwickelte sich dank des großen Erfolges und der Qualitäten der Bandmitglieder, sowie der enormen Nachfrage bei Veranstaltern und Fans zu einem dauerhaften Live-Projekt. Mit dem neuen Frontmann Peter Barton hatte Creedence Clearwater Revived zudem ein Pendant für John Fogerty gefunden, der stimmlich dem Original in nichts nachsteht, obgleich der Klang ein etwas anderer ist.
Inzwischen ist John W. Doyle in seine Fußstapfen getreten, da Peter Barton gesundheitlich dem Dauerstress nicht mehr gewachsen war. John Doyle ist derart überzeugend, dass die Konzertbesucher regelrecht die Intensität jedes einzelnen Songs, wie sie einst von der Originalband live ausgestrahlt wurden, neu erleben und wahrhaft spüren. Dabei besticht Doyle nicht nur mit einer enormen Bühnenpräsenz und starken Entertainer-Qualitäten, sondern auch durch seine erstklassige Gitarrenarbeit und die sympathische Ausstrahlung. 

Die ganze Band schaffte es mit ihrer vollen Hingabe tatsächlich, den Spirit der Woodstock-Ära erfolgreich in die Neuzeit zu transportieren, den CCR-Kult weiter hoch zu halten und den Sound von einst in das Jetzt und Hier zu transformieren. Dadurch kommen die vielen CCR-Songs der 60er/70er Jahre nicht puristisch rüber, sondern zeitgemäß, wirken lebendig und klingen trotzdem eben typisch nach Creedence Clearwater Revival. Die Band besticht einfach durch Authentizität und Spielfreude. Davon konnten sich dann auch in den letzten 20 Jahren die zahlreichen Besucher rund um den Erdball bis nach Australien immer wieder aufs Neue überzeugen. Creedence Clearwater Revived strahlt live ihre überragenden musikalischen Qualitäten derart überzeugend aus, dass es sehr an die guten alten CCR-Glanzzeiten erinnert

Vorverkauf & Konzertinfo

Einlass ab 18.00 Uhr mit der Möglichkeit, die Gärten zu besichtigen.
Konzertbeginn: 21.00 Uhr
Preis: 46,00 €
Für die Konzertabende gelten weder reduzierte Eintrittspreise noch das Sommerabend-Ticket; auch die Saisonkarte und die Mini-Saisonkarte berechtigen nicht zum Konzertbesuch.
Es besteht kein Anspruch auf Rückerstattung der Eintrittskarten bei Schlechtwetter. (Änderungen vorbehalten)

Tickets

Abendkasse: ab 17.00 Uhr vor Ort
Alle Athesia Buchhandlungen (Algund, Bozen, Meran, Naturns, Brixen, Bruneck, Sterzing, Schlanders, Eppan, Innichen, St. Ulrich und Neumarkt)
Radio Dolomiti APT
Promoevent (Trient, TN)
Ticket One

Kontakt

Für Informationen zum Konzert, Ticketkauf, usw. The Showtime Agency, 0473 270256 oder info@showtime-ticket.com


Für Informationen zu den Gärten, weitere Events usw. Die Gärten von Schloss Trauttmansdorff 0473 255 600 oder info@trauttmansdorff.it

Preis: 46,00 €*

verfügbar 9999

WICHTIG

Gärten und Touriseum schließen am Tag des Konzertes um 17.00 Uhr!


Die Konzerte der Gartennächte finden im natürlichen Ambiente des botanischen Gartens, im Freien und bei jeder Witterung statt. Bitte beachten Sie, dass die Zuschauerplätze nicht überdacht und begrenzt sind. 

Wir können keinen Sitzplatz auf den Tribünen garantieren.
Gerne dürfen Sie auf den Grünflächen rund um den Teich Picknickdecken auslegen. Rund um den Teich finden sich einige versteckte Winkel mit guter Sicht und sehr guter Akustik.

Nur Ihr Respekt für die Pflanzen und für die Arbeit unserer Gärtner*innen, erlaubt es uns, das World Music Festival Jahr für Jahr auszurichten.
Bitte nehmen Sie ihren Müll mit, oder entsorgen Sie diesen in den vorgesehenen Mülleimern.
Die Mitnahme von Glasbehältern ist nicht erlaubt