Kalender

Japanorchidee

Blütezeit: Frühling
Bletilla striata
Standort

halbschattig bis sonnig

Wasserbedarf

mäßig

Winterhärte

an geschütztem, sonnigem Standort winterhart bis etwa –10 °C

Wuchshöhe

20 - 50 cm

Blüte/Attraktivitätszeitpunkt

April bis Mai

Die meisten kennen und lieben Orchideen auf der Fensterbank. Dass es aber auch winterharte Arten gibt, die im Garten gedeihen, wissen die wenigsten. Die pflegeleichte Japanorchidee ist eine gute Wahl für Einsteiger, die sich erstmals an Orchideen im Garten wagen wollen.


Japanorchideen sind kleine Schätze und sollten unbedingt öfters in unseren Gärten gepflanzt werden. Sie bezaubern durch ihre wunderbaren Blüten und sind in vielen Gegenden Mitteleuropas winterhart
Die Japanorchidee, auch Hyazinthenorchidee oder Chinesische Erdorchidee genannt, schmückt sich von April bis Mai mit vielen, bis zu 30 Zentimeter hohen Blütenständen, an denen sich bis zu sieben, meist kräftig pinkfarbene, duftende Blüten versammeln. Nach der Blüte erfreut sie mit ihrem schlanken Laub, bevor sie sich im Herbst in den Boden zurückzieht und im Frühjahr aus der Knolle wieder austreibt.

Mit ihren etwa 20 bis maximal 50 Zentimetern Höhe ist die Japanorchidee recht zierlich und fühlt sich im Halbschatten, aber auch in der Sonne wohl. An einem geschützten, sonnigen Platz kann sie bis –10 °C überstehen. 
Die Bletilla liebt einen leichten, aufgelockerten, humusreichen und gut drainierten Boden. Sie hat einen mittleren Wasserbedarf und braucht nicht gedüngt zu werden, sie ist außerdem unempfindlich gegen Schädlinge oder Krankheiten.

Preis: 0,00 €*