Kalender
Partner Event

John Butler

John Butler kehrt 2023 nach Europa zurück, um als Solokünstler in Clubs und Theatern in der Schweiz, Frankreich, Italien, Belgien, Luxemburg, den Niederlanden und Großbritannien aufzutreten.
Butler, Australiens erfolgreichster unabhängiger Musiker, veröffentlichte 2018 sein siebtes Studioalbum HOME, auf dem er neue klangliche Wege beschreitet, die Instrumentierung erweitert und mit neuen Genres experimentiert, ohne dabei den Kern seines charakteristischen Sounds zu verlieren. Auf die Veröffentlichung folgte bald schon eine ausgedehnte Welttournee, bei der er 152 Konzerte auf der ganzen Welt spielte.

Nach zahlreichen ausverkauften Shows in ganz Europa und gigantischen Festivalauftritten bei Veranstaltungen wie Solidays und Eurockenees wird Butler 2023 für eine Reihe spezieller Shows nach Europa zurückkehren, um in einem kleineren und intimeren Rahmen die Songs seines aktuellen Albums sowie Fan-Favoriten zu spielen.

Vorverkauf & Konzertinfo

Einlass ab 18.00 Uhr mit der Möglichkeit, die Gärten zu besichtigen.
Konzertbeginn: 21.00 Uhr
Preis: 40,50 €
Für die Konzertabende gelten weder reduzierte Eintrittspreise noch das Sommerabend-Ticket; auch die Saisonkarte und die Mini-Saisonkarte berechtigen nicht zum Konzertbesuch.
Es besteht kein Anspruch auf Rückerstattung der Eintrittskarten bei Schlechtwetter. (Änderungen vorbehalten)

Tickets

Abendkasse: ab 17.00 Uhr vor Ort
Alle Athesia Buchhandlungen (Algund, Bozen, Meran, Naturns, Brixen, Bruneck, Sterzing, Schlanders, Eppan, Innichen, St. Ulrich und Neumarkt)
Radio Dolomiti APT
Promoevent (Trient, TN)
Ticket One

Kontakt

Für Informationen zum Konzert, Ticketkauf, usw. The Showtime Agency, 0473 270256 oderinfo@showtime-ticket.com


Für Informationen zu den Gärten, weitere Events usw. Die Gärten von Schloss Trauttmansdorff 0473 255 600 oder info@trauttmansdorff.it

Preis: 40,50 €*

verfügbar 9999

WICHTIG

Gärten und Touriseum schließen am Tag des Konzertes um 17.00 Uhr!


Die Konzerte der Gartennächte finden im natürlichen Ambiente des botanischen Gartens, im Freien und bei jeder Witterung statt. Bitte beachten Sie, dass die Zuschauerplätze nicht überdacht und begrenzt sind. 

Wir können keinen Sitzplatz auf den Tribünen garantieren.
Gerne dürfen Sie auf den Grünflächen rund um den Teich Picknickdecken auslegen. Rund um den Teich finden sich einige versteckte Winkel mit guter Sicht und sehr guter Akustik.

Nur Ihr Respekt für die Pflanzen und für die Arbeit unserer Gärtner*innen, erlaubt es uns, das World Music Festival Jahr für Jahr auszurichten.
Bitte nehmen Sie ihren Müll mit, oder entsorgen Sie diesen in den vorgesehenen Mülleimern.
Die Mitnahme von Glasbehältern ist nicht erlaubt