Invasive Neophyten
Jahresthema 2023

28/03/2023
Gärten von Schloss Trauttmansdorff
Ob absichtlich oder unabsichtlich eingeschleppt: Einmal hier, wird man sie so schnell nicht mehr los. Die Rede ist von invasiven Neophyten.
Diese eingewanderten Pflanzen aus anderen Kontinenten machen es der einheimischen Flora ganz schön schwer. Sie breiten sich stark aus und sind manchmal sogar schädlich für die Gesundheit, Biodiversität und Wirtschaft. Ein Beispiel für einen invasiven Neophyten ist der giftige Riesenbärenklau: Ein Hautkontakt kann bei Menschen zu schweren Verbrennungen führen. Es gilt also aufzupassen, wenn man sich einen Neophyten anschaffen möchte, einige sollte man am besten vermeiden, andere sind sogar verboten.
2023 widmen sich die Gärten von Schloss Trauttmansdorff den invasiven Neophyten. Ein Parcours im Garten zeigt an verschiedenen Standorten 35 Arten der eingewanderten Pflanzen und beschreibt ihre negativen Auswirkungen auf die Umwelt. Aber auch Tipps zum richtigen Umgang mit diesen Pflanzen sind dabei.