Kaiserin Elisabeth
Sissi in Trauttmansdorff

Ein Schloss für eine Kaiserin
Sogar ein neues Hoftelegrafenamt mit direkter Verbindung nach Wien wurde für Sissi eingerichtet. Ungewöhnlich für eine Kaiserin, bezog die Monarchin nur wenige Räume des Schlosses, die jedoch wegen der grandiosen Aussicht auf das Etschtal, der wertvollen Kachelöfen, Fresken und kunstvoll verzierten Holzdecken zu den schönsten im gesamten Schloss zählten. Meran hat nicht die gepflegten Promenaden und nicht die pompösen Hotels wie andere Kurorte und auch Schloss Trauttmansdorff ist trotz 23 000 Gulden teurer Renovierung für Kaiserin Elisabeth eine eher spartanische Unterkunft. Dennoch fällt Sissis Wahl auf Meran und Schloss Trauttmansdorff, auch wegen seiner sonnigen und windgeschützten Lage.
Dem Aufenthalt von Kaiserin Sissi in Trauttmansdorff und der raschen Genesung ihrer kränkelnden Tochter Marie Valerie ist es zu verdanken, dass das Städtchen Meran als Luftkurort Weltruhm erlangte. Schloss Trauttmansdorff wurde zu einer begehrten und stets ausgebuchten Unterkunft für Adelige und Betuchte.