Die Wasser- und Terrassengärten in Trauttmansdorff, Meran

Wasser, Terrassen und Treppen: Europäische Gartenarchitektur erleben

Wassergarten
Wasser- und Terrassengärten

In den Wasser- und Terrassengärten verbinden Treppen und Wasserläufe verschiedene Ebenen, wo interessante Beispiele europäischer Gartenarchitektur inszeniert werden: Kugelig geschnittener Buchsbaum, geometrisch angelegte Beete und ein Irrgarten vermitteln den Eindruck eines Italienischen Renaissance-Gartens. Im Englischen Staudengarten sind die Beete ebenfalls geometrisch geformt, nicht aber nach starren Mustern bepflanzt. Im Hochbeet des Sinnesgartens können Sie aromatische Pflanzen beschnuppern und anfassen – Englische Rosen, Königs-Lilie und Sternjasmin verströmen hier intensive Düfte.

Am Fuße der Terrassen breitet sich der romantische Seerosenteich aus. Vielfarbige Seerosen werden von einer üppigen Uferbepflanzung mit Iris, Taglilien und Gräsern umrahmt. Dort, wo sich makellose Lotosblumen aus dem Wasser erheben, säumt ein dichter Palmenwald das Ufer, im Frühjahr blühen unter den über 200 Hanfpalmen Kamelien und Azaleen.

Einen wahrhaftigen Blütenrausch bescheren die Sammlungen von Clematis und Staudenpfingstrosen. Im Rosengarten der Wasser- und Terrassengärten erblühen im Sommer über 50 Wildarten und 30 historische Rosensorten: ein absolutes Muss für jeden Rosenfan.

Highlights

Irrgarten

Irrgarten

Im Zentrum des aus Eiben geformten Irrgartens steht ein Granatapfelbaum. Von unterschiedlichen Eingängen kommend, sollen hier Liebende aufeinandertreffen. Vor allem für Kinder stellt das „Verirren“ im Netz der Wege ein Abenteuer dar.

Seerosenteich

Seerosenteich

Das Herzstück der Gärten ist mit Sicherheit der Seerosenteich mit seiner Seebühne. Bewohnt von japanischen Kois, Enten, Schildkröten und zahlreichen anderen Wassertierchen ist er für die BesucherInnen Ruhepol und Erlebnisstation in einem.

Sinnesgarten

Sinnesgarten

Umrahmt vom Plätschern des Wasserlaufs werden Sie im Sinnesgarten von den individuellen Duftnoten der Kräuter und Sträucher begleitet.

Palmenwald

Palmengarten

Über 200 Chinesische Hanfpalmen formen einen dichten und exotischen Palmenwald.