Willkommen in den Gärten von Schloss Trauttmansdorff.

Einzigartige Gartenwelten in Meran!

Die Gärten von Schloss Trauttmansdorff in Meran erstrecken sich auf einer Fläche von 12 Hektar in Form eines natürlichen Amphitheaters über einen Höhenunterschied von 100 Metern. Das eröffnet beeindruckende Perspektiven auf exotische Gartenlandschaften sowie atemberaubende Ausblicke auf die umliegende Bergwelt und die Kurstadt Meran.

In über 80 Gartenlandschaften blühen und gedeihen verschiedenste Pflanzen aus aller Welt. Egal ob Jung oder Alt, Botanikexperte oder Laie, die Gärten von Schloss Trauttmansdorff sind ein einzigartiger Mix aus botanischem Garten und Freizeitattraktion. Vielfältige Erlebnisstationen, eindrucksvolle Themengärten, Künstlerpavillons und thematisch verwandte Fauna machen aus den Gärten von Schloss Trauttmansdorff, die auch bequem zu Fuß von Meran aus erreicht werden können, eine bunte Erlebniswelt. Das Touriseum, das Landesmuseum für Tourismus, vermittelt originell 250 Jahre Tourismusgeschichte in Tirol und Meran.

Das Mitführen von Tieren ist nicht gestattet.

Hunde, egal welcher Größe, dürfen nicht in den Garten. Auch nicht, wenn sie in Transportboxen oder -taschen getragen werden. 

Tulpen

Gartenbesuch verschenken!

Ab dem April blühen wieder spektakuläre 320.000 Frühlingsboten in unseren Gärten in Meran. Beschenken Sie ihre Liebsten mit einem Tagesticket oder einer Saisonkarte für 2023

Jahresthema Gärten

Wisst ihr was invasive Neophyten sind? 2023 zeigen wir euch 35 Arten eingewanderter Pflanzen und beschreiben ihre negativen Auswirkungen auf die Umwelt.

Ausstellung Touriseum

Die Sonderausstellung „We need you – Personalnot im Hotel- und Gastgewerbe“ zeigt einige der wesentlichen Ursachen für den Personalmangel auf, beleuchtet Strategien dagegen und zieht immer wieder Vergleiche zwischen der aktuellen Situation und vergangenen Zeitabschnitten.

Trauttmansdorff - Die Gärten

Martagon-Lilien

Blumenampeln aus Weiden

Pflegetipp für Schlauchpflanzen