Aktuelle Blühhöhepunkte im Garten
Unsere blühenden Highlights! Vieles mehr finden Sie außerdem noch auf Ihrem Spaziergang durch die Gärten.
Die Gärten von Schloss Trauttmansdorff in Meran erstrecken sich auf einer Fläche von 12 Hektar in Form eines natürlichen Amphitheaters über einen Höhenunterschied von 100 Metern. Das eröffnet beeindruckende Perspektiven auf exotische Gartenlandschaften sowie atemberaubende Ausblicke auf die umliegende Bergwelt und die Kurstadt Meran.
In über 80 Gartenlandschaften blühen und gedeihen verschiedenste Pflanzen aus aller Welt. Egal ob Jung oder Alt, Botanikexperte oder Laie, die Gärten von Schloss Trauttmansdorff sind ein einzigartiger Mix aus botanischem Garten und Freizeitattraktion. Vielfältige Erlebnisstationen, eindrucksvolle Themengärten, Künstlerpavillons und thematisch verwandte Fauna machen aus den Gärten von Schloss Trauttmansdorff, die auch bequem zu Fuß von Meran aus erreicht werden können, eine bunte Erlebniswelt. Das Touriseum, das Landesmuseum für Tourismus, vermittelt originell 250 Jahre Tourismusgeschichte in Tirol und Meran.
Hunde, egal welcher Größe, dürfen nicht in den Garten. Auch nicht, wenn sie in Transportboxen oder -taschen getragen werden.
Unsere blühenden Highlights! Vieles mehr finden Sie außerdem noch auf Ihrem Spaziergang durch die Gärten.
2022 laden die Gärten ein, sich Zeit zu nehmen und den Garten als Erholungsort zu erleben
Für seine Ausstellung „Packen, schleppen, rollen - Reisegepäck im Wandel der Zeit“ hat das Touriseum an die 50 noch nie gezeigte Reisebegleiter aus seinem Sammlungsdepot geholt.