Erfolgreiche Gartensaison trotz Regen in den Frühlingsmonaten - 15.11.19
Die Gärten und das Touriseum beenden heute eine erfolgreiche Gartensaison mit rund 398.000 BesucherInnen. Highlight der Saison 2019 war die Ausstellung „Killerpflanzen – Die grünen Fleischfresser“. 2020 stehen die Gärten im Zeichen der Biodiversität und das Touriseum zeigt die Ausstellung „We need you“.
Rund 398.000 Gäste haben Trauttmansdorff in der Gartensaison 2019 besucht. Besucherstärkster Monat war der August mit 65.041 Gästen, gefolgt vom April mit 58.296 Gästen. „Im April und im Mai sind aufgrund der vielen Regentage circa 17.000 BesucherInnen weniger gekommen als im Jahr zuvor. In den restlichen Monaten hingegen konnte die Besucherzahl gesteigert werden und wir können auf eine erfolgreiche Gartensaison zurückschauen“ freut sich Gabriele Pircher, Direktorin der Gärten. Durchschnittlich haben 1.740 Gäste pro Tag die Gärten besucht. Ein deutlicher Aufwärtstrend ist bei den Familien zu verzeichnen: Trauttmansdorff wird immer mehr als Freizeitattraktion für Jung wie Alt wahrgenommen.
In der Gartensaison 2019 drehte sich in den Gärten alles rund um die fleischfressende Pflanze. Die Ausstellung „Killerpflanzen – Die grünen Fleischfresser“ zeigte auf zwei Ebenen die Welt der raffinierten Fallensteller und im Garten verteilt gab es über 500 lebende Exemplare zu sehen. 2019 war auch reich an Veranstaltungen: Im Mai feierten die Gärten und das Touriseum zum 12. Mal den Tag der offenen Tür für Menschen mit Behinderung. Rund 450 Personen mit Behinderung aus ganz Südtirol haben die Initiative genutzt. Im Sommer begeisterte das World Music Festival „Gartennächte“ am Seerosenteich über 5.000 Musikfans. Gut besucht war auch das Picknick am Seerosenteich mit Live-Musik, welches im nächsten Jahr wieder stattfinden wird. Der Aktionstag Gartenherbst und der Sissi-Tag lockten im Oktober noch viele Familien in die Gärten. Ein großer Erfolg im letzten Monat der Gartensaison war der dritte Vintage Market des Touriseums mit 2.309 BesucherInnen.
Vorschau auf die Saison 2020
Die Gärten von Schloss Trauttmansdorff bleiben nun bis zum 1. April 2020 geschlossen. Das Gartenjahr 2020 steht ganz im Zeichen der Biodiversität. Unter dem Motto „Diversity“ zeigen die Gärten, wie wichtig biologische Vielfalt für Mensch, Tier und Pflanze ist. Im ganzen Garten verteilt finden sich wissenswerte Informationen, kuriose Fakten und hilfreiche Tipps.
Das Touriseum zeigt die neue Sonderausstellung „We need you“. Diese dreht sich rund um das Thema Personalnotstand im Hotel- und Gastgewerbe. Noch nie war es für Hotels, Gaststätten und Bars so schwer, MitarbeiterInnen zu finden. Woher kommt die Personalnot im Gastgewerbe? Wann hat sie begonnen? Und wohin soll der ständig wachsende Bedarf nach Arbeitskräften noch führen?
Das erfahren die BesucherInnen ab dem 1. April 2020 im Touriseum. Eine weitere Ausstellung im Südtiroler Landesmuseum für Tourismus widmet sich dem Aufenthalt von Franz Kafka in Meran vor 100 Jahren.